Auto leasen

Auto leasen – Flexibel und planbar

Auto-Leasing ist eine attraktive Finanzierungsform, bei der Sie ein Fahrzeug für einen bestimmten Zeitraum nutzen, ohne es zu besitzen. Ideal für alle, die regelmäßig ein neues Auto fahren möchten.

Was ist Auto-Leasing?

Beim Leasing „mieten“ Sie ein Fahrzeug für eine festgelegte Laufzeit, meist zwischen 24 und 72 Monaten. Am Ende der Laufzeit entscheiden Sie, ob Sie das Auto kaufen, zurückgeben oder den Vertrag verlängern möchten.

Voraussetzungen

Um ein Auto zu leasen, sollten Sie eine positive Bonitätsprüfung vorweisen können, ein regelmäßiges Einkommen haben und die monatliche Leasingrate sollte in einem vertretbaren Verhältnis zu Ihren Einnahmen stehen.

Restwertleasing

Beim Restwertleasing wird zu Beginn der Leasingdauer ein Restwert des Fahrzeugs festgelegt. Am Ende der Laufzeit wird der tatsächliche Marktwert ermittelt. Liegt dieser unter dem Restwert, müssen Sie die Differenz begleichen. Ein hoher Restwert führt zu niedrigeren monatlichen Raten, birgt jedoch das Risiko hoher Nachzahlungen bei Wertverlust des Fahrzeugs.

Vor- und Nachteile

Vorteile: Geringe Anfangsinvestition, regelmäßiger Fahrzeugwechsel, planbare monatliche Raten. Nachteile: Kein Eigentum am Fahrzeug, Restwertrisiko, mögliche Zusatzkosten bei Überschreitung der vereinbarten Kilometerleistung oder bei Schäden am Fahrzeug.